- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Musik Joker
Zeitschrift für Musik und Freizeit (1976 - 1980)
Der Musik Joker startete 1976 als Zeitung für Musik und Freizeit im großflächigen DIN A3 Zeitungsformat. Doch bereits 1977 wurde das typische DIN A4 Zeitschriftenformat mit fester Heftung eingeführt. Inhaltlich gab es keine Ausrichtung auf ein bestimmtes Musikgenre. Poster gab es hin und wieder. 1979 wurde als Sonderteil eine deutsche Ausgabe des US-Musikmagazins Rolling Stone eingebunden. 1980 wurde der Musik Joker ohne großes Aufsehen wieder eingestellt. 1 bis 16 (von insgesamt 16)
Musik Joker - Die kurzlebige Musikzeitung
Der Musik Joker gab sich zu Beginn den Untertitel als Zeitung für Musik und Freizeit. Der Start erfolgte 1976 im großflächigen DIN A3 Zeitungsformat - vergleichbar mit den damals in England sehr populären großformatigen Musikzeitungen. Doch bereits ab 1977 wurde das typische Magazinformat in DIN A4 Größe mit fester Heftung übernommen. Inhaltlich gab es nie eine Ausrichtung auf ein bestimmtes Musikgenre. Auffällig waren lediglich die fast in jeder Ausgabe vorhandenen Stories über Elvis Presley. Ansosnten wurde ebenso über deutsche Schlagerstars berichtet wie über bekannte Rockmusiker. Poster gab es hin und wieder in verschiedenen Formaten.
1979 wurde dann für einige Zeit die deutsche Ausgabe des US-Magazins Rolling-Stone mit in das Heft eingebunden. Das war allerdings wohl eher eine Art letzter interner Rettungsversuch. Kurze Zeit später - Anfang 1980 - wurde das Heft sang- und klanglos eingestellt. Richtig große Trauer kam in der Musik- und in der Fanszene nicht auf.